Basler Läckerli

Basler Basilisken

Basilisken-Motive auf Läckerli-Produkten

Copyright © 2010 - 2025 Thomas Meyer | www.basilisk-basel.ch | Impressum

Bereits im 14. Jahrhundert wurde das Lebkuchengebäck in der Herrenzunft zur Safran hergestellt.
Erstmals tauchte der Begriff
«Basler Läckerli» 1720 amtlich auf.
D
ie Tradition der Herstellung der wohl bekanntesten Basler Süssigkeit führte André Klein in Münchenstein Jahrzehnte lang in seinem «Läckerli Huus» weiter.
Auch wenn heute die Firma in Zürcherhand ist, so werden die Leckerli weiterhin
das typische Basler Produkt bleiben.
Trommeln mit einem Basilisk verziert dienen als Behältnis für die Süssigkeiten.

In Basel findet man folgende Filialen der Läckerli Huus AG.
Hauptgeschäft      Gerbergasse 57
Im Café Spitz        Greifengasse 2
RailCity                  Passerelle Bahnhof SBB
Stücki                     Hochbergerstrasse  70

 

www.laeckerli-huus.ch

Fotos: Läckerli Huus, Basel